Letzte gemeinsame Saison als NORDMETALL CUPIn rund 15 Jahren und mit mehr als vier Millionen Euro hat die NORDMETALL-Stiftung den NORDMETALL CUP maßgeblich finanziert und auf diese Weise in Norddeutschland die Förderung von mehr als 5.000 Schülerinnen und Schülern ermöglicht. Mit der aktuellen Saison 2022/23 endet die Förderung des interdisziplinären Teamwettbewerbs durch die NORDMETALL-Stiftung. Mit dem Ziel, MINT-Bildung von Kindern und Jugendlichen mehr in die Breite zu tragen, wird sich die Stiftung im Bereich Bildung und Wissenschaft noch stärker der Förderung und Vernetzung von Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften und Hochschullehrenden widmen. Kirsten Wagner, Geschäftsführerin der NORDMETALL-Stiftung blickt stolz auf fast fünfzehn Jahre NORDMETALL CUP zurück: „Mit unserer langjährigen Förderung haben wir ermöglicht, dass Kinder und Jugendliche wichtige fachliche und zwischenmenschliche Kompetenzen für ihr Leben und die Arbeitswelt erwerben. Als Stiftung prüfen wir immer wieder unsere Aktivitätsfelder und fördern seit fünf Jahren vorrangig Bildungsprojekte, die Multiplikatoren bei der praxisorientierten Vermittlung von MINT-Bildung unterstützen. Diesen Multiplikatoren werden wir uns in Zukunft noch stärker widmen, um über sie eine noch größere und vielfältigere Gruppe von Kindern und Jugendlichen zu erreichen.“ Armin Gittinger, Geschäftsführer der Formel 1 in der Schule gGmbH, dankt der Stiftung für die gemeinsame Förderung: „Ohne die langjährige Partnerschaft mit der NORDMETALL-Stiftung und die umfangreiche Förderung hätten wir Formel 1 in der Schule in Norddeutschland nicht so erfolgreich etablieren und umsetzen können. Die gute Struktur und Förderung der Teams im Norden hatte positiven Einfluss auf die Entwicklung des Wettbewerbs in Deutschland und unsere Stimme im internationalen Gefüge.“ 71 Teams begrüßen wir herzlich zum Wettbewerb 2022-2371 Teams von 28 Schulen haben sich zur Teilnahme am NORDMETALL CUP angemeldet - wir freuen uns auf Euch! Welche Namen sich die Teams gegeben haben und von welchen Schulen sie stammen, erfahrt Ihr hier und auf unserer Team-Karte. Hier haben wir für Euch auch schon viele Infos zu den Meisterschaften zusammengestellt. Sobald wir neue Infos haben, aktualisieren wir die Seiten, also schaut regelmäßig vobei! Wir drücken allen Teams die Daumen und wünschen Euch einen spannenden Wettbewerb! Über den WettbewerbFormel 1 in der Schule ist ein multidisziplinärer, internationaler Technologie-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen- und Schülerteams in der Altersklasse von 11 bis 19 Jahren einen Miniatur Formel 1 Rennwagen am Computer entwickeln, fertigen und anschließend ins Rennen schicken. Das Ziel ist es, die von der "großen" Formel 1 ausgehende Faszination und weltweite Präsenz zu nutzen, um für die Jugend ein aufregendes, spannendes Lernerlebnis zu schaffen und damit das Verständnis und den Einblick in die Bereiche Produktentwicklung, Technologie und Wissenschaft zu verbessern und im Sinne von Berufsorientierung Laufbahnen in der Technik aufzuzeigen. MINT Botschafter„MINT Zukunft schaffen“ – eine Initiative der deutschen Wirtschaft unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Angela Merkel – hat den Titel „MINT Botschafter“ an den Projektleiter des NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule, Herrn Rolf Werner, verliehen. |
ErgebnisseRegelwerkHier findet Ihr das Regelwerk für die Saison 2022-23 MINTForumDas MINTforum ist ein Bündnis von außerschulischen Lernorten und Projekten, die MINT-Angebote für Schüler/innen bereitstellen. Die Website www.mintforum.de und der Newsletter informieren über Angebote in diesem Bereich. NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule ist Netzwerkpartner im MINTforum Hamburg und MINTforum Schleswig-Holstein. |
![]() ![]() ![]() |