Virtuelle Meisterschaften Saison 2020/21Alle Meisterschaften im NORDMETALL CUP werden virtuell stattfinden. Bitte beachtet diese Änderungen!Da es für die Teams keine Möglichkeit gibt, am Meisterschaftswochenende vor Ort Teamstände aufzubauen und Präsentation vor einer Fachjury zu halten, haben wir Alternativen erarbeitet, wie die Jury Eure Leistungen unter den gegebenen Umständen auf angemessene Weise begutachten und vergleichen kann. Alle Einzelheiten zum Ablauf der virtuellen Meisterschaften könnt Ihr auf dieser Seite nachlesen. Die Termine, bis wann die Wettbewerbsunterlagen eingereicht werden müssen, findet Ihr auf der Website für Eure jeweilige Meisterschaft: Wartet bitte nicht bis zum letzten Moment mit dem Hochladen der Unterlagen!76 Teams sind am Start!Wir freuen uns, in dieser Saison 76 Teams zum Wettbewerb NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule begrüßen zu können! Am Start sind 2 Teams aus Bremen, 5 Teams aus Mecklenburg-Vorpommern, 8 Teams aus Niedersachsen, 24 Teams aus Schleswig Holstein und 37 Hamburger Teams! Welche Namen sich die Teams gegeben haben und von welchen Schulen sie stammen, erfahrt Ihr auf dieser Seite und auf unserer Team-Karte. Wir drücken allen Teams die Daumen und wünschen Euch einen spannenden Wettbewerb! Tomorrow is Now - die Zukunft ist elektrisch!Beim Abschlussrennen der DTM am Hockenheimring hat unser Schirmherr Auch Formel 1 in der Schule nimmt nach der Unterbrechung durch die Corona Krise das Projekt "Formel 1 in der Schule mit elektrischem Antrieb" wieder auf. Wir suchen für einen ersten bundesweiten Durchlauf interessierte Teams, Was ist die Aufgabe? Entwickeln und bauen eines elektrisch angetriebenen Formel 1 in der Schule Rennautos. Was sind die Bedingungen? Bei den Dimensionen muss der E-Renner sich an die Vorgaben im Regelwerk für die klassischen Formel 1 in der Schule Rennwagen halten. Das Projekt wird begleitet durch Mitarbeiter der Hochschule Stralsund Was ist die Zielsetzung? Geplant ist ein Treffen im Mai 2021, bei dem die Lösungansätze und Realisierungen vorgestellt werden sollen. Teams, die das Projekt erfolgreich abschließen und ihre Arbeit bei dem Treffen präsentieren, werden mit einer Prämie von 250€ belohnt. Meldet Euch bei Interesse per Email! CAD Video TutorialsWir haben für Euch einige Video-Tutorials bereitgestellt, um Euch den Einstieg in die CAD Software Solid Edge zu erleichtern! Corona-Warn-AppWir schließen uns der Bundesregierung an und empfehlen die Nutzung der Corona-Warn-App als Hilfsmittel zur Eindämmung der Pandemie. www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app Kleines Detail am Rande: an der Entwicklung der App ist ein Mitglied unseres zweifachen Deutschen Meisters und Vize-Weltmeisters BETAGREEN beteiligt! Auswirkungen von Corona auf das mobile KompetenzzentrumAuch in der Saison 2020/21 unterstützen wir teilnehmende Teams wie gewohnt mit unserem mobilen Kompetenzzentrum. Um das Risiko für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten, gibt es allerdings ein paar Änderungen im Ablauf: Saisonstart 2020/21Termine für das mobile Kompetenzzentrum für die Saison 2020/21 können ab sofort vereinbart werden! Schulen, die am Wettbewerb teilnehmen möchten, eine Softwareschulung benötigen oder den Wettbewerb auf einer Schulveranstaltung vorstellen möchten, können sich gerne jetzt melden, um einen Termin zu vereinbaren. Vereinbarte Termine stehen unter dem Vorbehalt der zu diesem Zeitpunkt gültigen Regelungen der Bundesländer in Bezug auf Corona. Es gelten die Hygienevorschriften des jeweiligen Bundeslandes. Über den WettbewerbNORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule ist ein multidisziplinärer, internationaler Technologie-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen- und Schülerteams in der Altersklasse von 11 bis 19 Jahren einen Miniatur Formel 1 Rennwagen am Computer entwickeln, fertigen und anschließend ins Rennen schicken. Das Ziel ist es, die von der "großen" Formel 1 ausgehende Faszination und weltweite Präsenz zu nutzen, um für die Jugend ein aufregendes, spannendes Lernerlebnis zu schaffen und damit das Verständnis und den Einblick in die Bereiche Produktentwicklung, Technologie und Wissenschaft zu verbessern und im Sinne von Berufsorientierung Laufbahnen in der Technik aufzuzeigen. Teilnehmen am NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule können Schülerteams aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und dem nordwestlichen Niedersachsen (genauere Infos hier). Die Anmeldung zum Wettbewerb NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule muss bis zum 30.11.2020 erfolgen. Solltet Ihr noch Fragen haben, so meldet Euch gerne bei uns. Mobiles KompetenzzentrumDie Förderungen durch die NORDMETALL-Stiftung ermöglicht allen Teams einen tollen Einstieg und eine laufende Betreuung durch unser kostenfreies Mobiles Kompetenzzentrum. Es ist in den einzelnen Phasen des Wettbewerbs vor Ort und bietet Softwareschulungen, Fräsmöglichkeiten und Testfahrten auf der Rennbahn. MINT Botschafter„MINT Zukunft schaffen“ – eine Initiative der deutschen Wirtschaft unter der Schirmherrschaft von Frau Dr. Angela Merkel – hat den Titel „MINT Botschafter“ an den Projektleiter des NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule, Herrn Rolf Werner, verliehen. Internetportal Wir-bilden-den-Norden.deDas neue Internetportal wir-bilden-den-norden.de präsentiert über 40 Bildungsprojekte des Arbeitgeberverbands Nordmetall und seiner Stiftungen, die jedes Jahr an rund 700 Orten mit über 35.000 Teilnehmern umgesetzt werden. Auf „www.wir-bilden-den-norden.de“ können sich vor allem Erzieher, Lehrer, Ausbilder, Eltern und Unternehmen informieren, welche Projekte sie für ihre Arbeit nutzen können. |
RegelwerkDas Regelwerk der Saison 2020-21 könnt Ihr Euch hier herunterladen UmzugWir sind umgezogen! Unsere neue Adresse ist: NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule gGmbH VIDEOVideo über den Wettbewerb NORDMETALL CUP TeilnehmerInnen und Lehrkräfte erzählen, was diesen Technologie-wettbewerb so wertvoll macht MINTForumDas MINTforum ist ein Bündnis von außerschulischen Lernorten und Projekten, die MINT-Angebote für Schüler/innen bereitstellen. Die Website www.mintforum.de und der Newsletter informieren über Angebote in diesem Bereich. NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule ist Netzwerkpartner im MINTforum Hamburg und MINTforum Schleswig-Holstein. |
![]() ![]() ![]() |