Presse![]() Henry Wacker ist 16 Jahre alt und will im nächsten Jahr sein Abitur am Schillergymnasium machen. Doch während andere Schüler in der Freizeit kicken oder Computer spielen, hat der Offenburger bereits einen internationalen... [mehr]![]() Die Mannschaften des Harsefelder Aue-Geest-Gymnasiums und der Ahlerstedter Oberschule am Auetal haben den Landessieg beim Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ errungen. Beim Nordmetall-Cup Niedersachsen in Wolfsburg traten 27... [mehr]![]() Rennsport als Geschäftsmodell. In der Autostadt zeigten Schülerinnen und Schüler, dass es mit Rasen allein nicht getan ist. [mehr]![]() Der multidisziplinäre Technologie-Wettbewerb "Formel 1 in der Schule" gastierte heute in der Autostadt in Wolfsburg. Insgesamt 27 Teams mit ca. 140 Schülerinnen und Schülern traten im ZeitHaus mit selbst konstruierten... [mehr]![]() Henry Wacker vom Schiller-Gymnasium Offenburg hat mit seinem Team und einem Modell-Rennwagen den zweiten Platz beim "F1 in schools"-Wettbewerb belegt. [mehr]
13 Dezember 2019
Rekord: Rund 2.500 erfolgreiche Schülerinnen und Schüler beim Wettbewerbsfest im Rathaus geehrt
Schülerwettbewerbe stehen bei Hamburgs Schulen hoch im Kurs [mehr]![]() Magnus Hornstein hat mit seinem „Racing Team Fusion“ bei der WM von Formel 1 in der Schule den zweiten Platz belegt. [mehr]
16 November 2019
Frauen-Power: „Girls’ Day Akademie" macht neugierig auf Karriere bei Metall und Elektro
Frauen sind in den Fabriken der Metall- und Elektro-Industrie noch deutlich in der Unterzahl. Dies soll das Projekt „Girls’ Day Akademie“ ändern, an dem unter anderem der Arbeitgeberverband Nordmetall beteiligt ist. Hier... [mehr]![]() IHK-Präsident Hüffer: Innovationskraft sichern [mehr]![]() Wettbewerb „Formel 1 in der Schule“ [mehr] |
InternationalZu einem internationalen Wettbewerb wie Formula 1 in Schools gibt es natürlich auch internationale Pressemeldungen. |
![]() ![]() ![]() |