Presse
01 März 2019
Schülerteams starten ihre Rennautos
Zu einer Rennstrecke wird am heutigen Sonnabend das Phantechnikum in Wismar. Von 10 Uhr wird dort die Landesmeisterschaft des Nordmetall-Wettbewerbes „Formel 1 in der Schule“ ausgetragen. Rund 30 Schüler schicken dabei ihre... [mehr]![]() Untergruppenbach Zwei Teams aus Sindelfingen gewannen die Landesmeisterschaft von "Formel 1 in der Schule" in Untergruppenbach. Das Team aus Heilbronn musste kurzfristig absagen. Worum es bei dem Technologie-Wettbewerb geht.... [mehr]![]() Das Team "Fichtelgebirgsracing" der Sigmund-Wann-Realschule tüftelt an einem neuen Boliden im Mini-Format. Start ist Mitte März in Frankfurt. [mehr]![]() Formel 1 in der Schule: Teams für Deutsche Meisterschaft qualifiziert [mehr]![]() Am Mittwoch war MINT-Tag in Hamburg. Das steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. 25.000 Kinder und Jugendliche haben an 75 unterschiedlichen Standorten in der Hansestadt gebaut, gemessen und... [mehr]
28 August 2018
"Pflegen Sie Ihre Ecken und Kanten"
Im Gymnasium Unterrieden Sindelfingen wurden eine ganze Reihe von Lehrkräften verabschiedet [mehr]![]() Lüneburg. Der Übergang von der Schulzeit in das Berufsleben ist für die meisten jungen Frauen und Männer ein besonderes Erlebnis, der „Ernst des Lebens“ beginnt. Viele entscheiden sich nach ihrem Abschluss gegen ein Studium... [mehr]![]() Grootmoor-Schüler reisen zur Technik-WM nach Singapur [mehr]![]() Sie bauen die schnellsten „Kleinwagen“ Deutschlands – mit Gaspatronen angetriebene Mini-Flitzer, die einem Formel-1-Boliden in Schnelligkeit nicht nachstehen – und durften dafür jetzt das Formel-1-Rennen am Hockenheimring... [mehr]![]() Der von der NORDMETALL-Stiftung ins Leben gerufene NORDMETALL Cup geht im kommenden Schuljahr in seine zehnte Saison. Am führenden Technologiewettbewerb für Schülerteams in Norddeutschland haben in dieser Zeit fast 4000... [mehr] |
InternationalZu einem internationalen Wettbewerb wie Formula 1 in Schools gibt es natürlich auch internationale Pressemeldungen. |
![]() ![]() ![]() |