Formel 1 in der Schule Newsletter
Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt?
14.09.2018

Start in die Saison 2018/19

Der Wettbewerb NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule startet in die zehnte Saison! Die Anmeldung ist voraussichtlich ab Oktober möglich, Anmeldeschluss ist der 30. November 2018.

Wenn Ihr Interesse an einer Einführung in den Wettbewerb habt, eine CAD Schulung braucht oder einen Frästermin benötigt, könnt Ihr unser mobiles Kompetenzzentrum kostenlos anfordern. Weitere Infos findet ihr auf dieser Seite.


F1 in Schools™ Weltmeisterschaft 2018



Unity Racing freut sich über den Enterprise Porfolio Award, sponsored by Acronis Foto: JOHN SCHROEDER

Vom 09. bis 12. September 2018 wurde in Singapur, Resorts World Sentosa die Weltmeisterschaft des internationalen Wettbewerbs F1 in Schools™ ausgetragen. 
Fünfzig Teams waren aus 23 Ländern angereist, um im Wettbewerb um den Titel F1 in Schools™ World Champions 2018 gegeneinander anzutreten.
Die Deutschen Meister Polaris vom Märkischen Gymnasium Iserlohn erzielten Platz 13 und erhielten eine Nominierung für 'Best Research&Development'. 
Vizemeister Unity Racing vom Grootmoor Gymnasium Hamburg landeten mit nur wenigen Punkten Abstand auf Platz 14! Zudem erhielt das Team Unity Racing den Sonderpreis für ihr  herausragendes 'Enterprise Portfolio' und eine Nominierung für 'Team Sponsorship & Marketing'!

Wir gratulieren den Teams ganz herzlich zu dieser tollen Leistung, vor allem dem NORDMETALL CUP Team Unity Racing aus Hamburg!

Die WM wurde bei YouTube im Livestream übertragen, die Videos könnt Ihr Euch auch jetzt noch ansehen: https://www.youtube.com/user/F1inSchoolsUK


Moin!

Mein Name ist Michel Preuß und als der neue „Bufdi“ löse ich nun meinen Vorgänger Anselm ab.

Ich komme aus Neumünster und habe dort bis vor wenigen Monaten die Holstenschule besucht. Nach erfolgreichem Abschlusses meines Abiturs habe ich mich entschlossen, nicht direkt ins Studium einzusteigen, sondern ein Freiwilliges Jahr in Naturwissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit zu absolvieren. Glücklicherweise habe ich dann auch die Stelle hier bei NORDMETALL CUP bekommen und blicke nun mit Spannung auf das kommende Jahr.

Ich bin neugierig, was mich in den nächsten Monaten erwartet und freue mich bereits auf die vielen verschiedenen Teams und Rennen. Bei Fragen erreicht Ihr mich unter michel.preuss@nordmetall-cup.de


Technische Regeln 2018/19

 

 

Die Technischen Regeln für die Saison 2018/19 sind fertig! Ihr könnt sie Euch hier herunterladen. Die Wettbewerbsregeln der neuen Saison werden voraussichtlich in den nächsten Tagen veröffentlicht.


Model-Blöcke

In der Saison 2018/19 müssen die Rennwagen eine engere Patronenbohrung aufweisen als in der vergangenen Saison! Laut den technischen Regeln muss der Durchmesser der Patronenbohrung nun 18,5 mm ± 0,5 mm betragen. 
Bitte achtet darauf, für das Fräsen der Rennwagen nur noch die neuen Model-Blöcke mit der engeren Patronenbohrung zu verwenden. 

Solltet Ihr noch Vorräte der alten Blöcke haben, könnt Ihr diese z.B. für Test- und Ausstellungsfahrzeuge aufbrauchen.


nordbord Events

Zu dem Angebot von NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule bieten wir Euch spannende Events bei dem MINT-Club nordbord an:

  •  3. Projektreihe Mechatronik
    Kiel | 25.10.2018 - 06.12.2018 | 6 Termine 16:00 - 18:30 Uhr
    Plane und baue ein Solarflugzeug und heb ab in die Welt der Technik!
    https://www.nordbord.de/events/detailansicht/event/3-projektreihe-mechatronik
     
  • Unternehmenstage finden in den Herbstferien in allen norddeutschen Bundesländern u.a. bei Daimler, Still, Jungheinrich, Meyer Werft, Thyssenkrupp Marine Systems, Nordex, etc. in den Herbstferien statt.

Alle Events und weitere Infos unter:https://www.nordbord.de/events


Webinar Autodesk Fusion 360

Über den Partner KnowledgePoint werden von Autodesk erstmals Webinare zu Fusion 360 auf Deutsch angeboten.

Erster Termin am  26. September: http://gems.autodesk.com/formel1-in-der-schule-webinar-1

Zweiter Termin am 14. November: http://gems.autodesk.com/formel1-in-der-schule-webinar-2


Starter-Kit

In dieser Saison geben wir kein neues Starter-Kit heraus. Schüler/Innen und Lehrkräfte können sich die für den Wettbewerb benötigte CAD Software aus dem Internet kostenlos herunterladen, genauere Informationen findet Ihr auf dieser Seite. Derzeit wird Solid Edge 2019 angeboten, das für Windows 10 pro und ultimate zertifiziert ist.

Wir haben noch Restbestände des Starter-Kits 2017, die wir auf Anfrage gerne kostenlos versenden, solange der Vorrat reicht. Die DVD enthält die Software Solid Edge in der Version ST8. Das Bestellformular findet Ihr auf unserer Website. Wir senden es an die Schuladresse - bitte im Sekretariat nachfragen!



Newsletter abmelden | Impressum