Formel 1 in der Schule Newsletter
Der Newsletter wird nicht richtig angezeigt?
07. September 2012 - NL 4/12

Start in die Saison 2012/2013

Es ist mal wieder soweit!

Die Ferien sind zu Ende und der Start in die neue Saison NORDMETALL CUP Formel 1 in der Schule hat begonnen.

Auch in der Saison 2012/2013 werden wir wieder von der NORDMETALL-Stiftung unterstützt.

Viele von Euch haben bereits das neue Starter Kit angefordert. Leider gibt es ein paar technische Schwierigkeiten und der Versand verzögert sich noch etwas. Dies tut uns sehr leid und wir möchten uns bei Euch hierfür vielmals entschuldigen. Diejenigen von Euch, die bereits jetzt mit dem Konstruieren beginnen möchten, können dies aber trotzdem tun.

Sofern Ihr noch im Besitz des Starter Kits aus der letzten Saison seid, könnt Ihr diese Software weiterhin benutzen und wie gewohnt mit SolidEdge ST 2 konstruieren. Wer von Euch noch keine Software hat, der kann sich die aktuelle Version, SolidEdge ST 4, bei unserem Partner Siemens PLM Software kostenlos herunterladen. Hierzu geht Ihr einfach auf diesen Link und schon kann es losgehen.

Diese Version arbeitet ähnlich wie ST 2, ist allerdings etwas moderner und hat eine etwas andere Benutzeroberfläche. Wir empfehlen Euch, auch hier im traditionellen Modus zu arbeiten. Dieser ist bei der aktuellen Version allerdings nicht mehr getrennt. Beim Öffnen der Datei klickt Ihr mit der rechten Maustaste auf den Balken "Synchronus" und wählt dann "zu sequentiell wechseln" aus.

Und dann könnt Ihr auch schon loslegen!

Bei der Erstellung könnt Ihr Euch übrigens am alten Tutorial orientieren. Beachtet aber bitte, dass Dateien, die mit SolidEdge ST 4 erstellt oder gelesen wurden, nicht mehr von der Version ST 2 gelesen werden können. Für den Wettbewerb ist es aber unerheblich, mit welcher Version ihr arbeitet.

Solltet Ihr noch Fragen haben, so wendet Euch bitte an unserForum oder meldet Euch direkt beiuns.

Die Software für den virtuellen Windkanal findet Ihr dann auf dem neuen Starter Kit. Sobald die DVD verfügbar ist, werden wir Euch dies auf unserer Website und im Newsletter mitteilen. Diejenigen von Euch, die das neue Starter Kit bereits angefordert haben, bekommen dies automatisch zugeschickt.

Den aktuellen Stand zum Regelwerk findet Ihr auf unserer Website.

Teams, die Unterstützung bei der Anwendung der Software oder beim Fräsen brauchen, können jetzt das Mobile Kompetenzzentrum anfordern.
Wir kommen gerne zu Euch in die Schule.

Die Anforderung des mobilen Kompetenzzentrums ist Dank der Unterstützung der NORDMETALL-Stiftung für Euch kostenlos!

 


Vorbereitung auf die WM in Abu Dhabi

Die beiden norddeutschen Teams AERO GP und Motion Blur, die Deutschland Ende Oktober bei der Weltmeisterschaft vertreten werden, arbeiten auf Hochtouren.

Einer besonders großen Herausvorderung muss ich das Team Motion Blur stellen, das als Collaborationsteam mit australischen Teilnehmern unter dem Teamnamen Rapid Motion antreten wird.

Wir wünschen allen Teammitgliedern starke Nerven für den Endspurt. Wir drücken Euch die Daumen!



Team AERO GP aus Hamburg


Team Motion Blur aus Schleswig-Holstein

Termine für Hamburg und Umland

Im Naturwissenschaftlichen Zentrum des Landesinstituts für Lehrerfortbildung werden auch in diesem Halbjahr wieder Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer zum Thema NORDMETALLCUP Formel 1 in der Schule angeboten.

Termine:

Lehrerfortbildung: 17.09.2012 und 15.10.2012 von 14- 18 Uhr

Schülerpraxistage: 18.09.2012, 16.10.2012 und 17.10.2012 von 9-16 Uhr

 

Anmeldungen bitte direkt an das LI in Hamburg

Frau Petersen: Tel. 040-42854-7334

TechLab des NW-Zentrums

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

Im Bildungszentrum Mümmelmannsberg

Mümmelmannsberg 75, 22115 Hamburg

Hier findet Ihr alleaktuellen Termine!

 


Newsletter abmelden | Impressum