PremiumsponsorWir bedanken uns recht herzlich bei unserem Premiumsponsor experimenta Heilbronn für die großzügige Unterstützung, ohne die eine Durchführung dieser Veranstaltung nicht realisierbar gewesen wäre! SchirmherrWir freuen uns sehr, dass Herr Harry Mergel - Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn -
Darüber hinaus hat uns Herr Oberbürgermeister Mergel ein Grußwort an die Teilnehmer zur Verfügung gestellt!
Deutsche Meisterschaft 202016 Teams haben am 18. + 19. September 2020 an der Deutschen Meisterschaft im experimenta Science Center in Heilbronn teilgenommen. Sonic Boom vom Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck holt den Meistertitel 2020 nach Bayern! Deutscher Meister der Junioren ist das Team Momentum aus Sindelfingen. Im spannenden Finale des KNOCK-OUT-RENNENs standen Darklight aus Bayern und Apex aus Mecklenburg-Vorpommern - letztere trugen den Sieg davon und dürfen sich nun an der Wandertrophäe erfreuen, bevor sie diese 2021 an die nächsten Sieger weiterreichen. Über den vom Gastgeber experimenta gestifteten Sonderpreis für das "Team der Herzen" freuen sich Pegasus Construction aus Buchholz in der Nordheide. Hier sind die Ergebnisse im Einzelnen:
Folgende Sonderpreise konnten vergeben werden:
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an ALLE Teams!So sieht die Rangliste aus:
Junior-Teams:
Teilnehmende TeamsFolgende Teams hatten leider ihre Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft zurückgezogen:
Junior
Special Guest: HHN-Racing
Zwischen Formel 1 in der Schule und der "großen" Wir freuen uns besonders, dass die Lokalmatadore Auf ihrem YouTube Kanal findet Ihr interessante Videos. Die JuryKein Wettkampf ohne Jury! Wir bedanken uns ganz herzlich bei folgenden Personen, die sich bereit erklärt haben als Mitglieder der Jury einen wichtigen Teil der Verantwortung zu übernehmen:
Die Rennbahn betreute Vincent Wolgast aus Hamburg, unterstützt von Kevin Adjei-Sakyi aus Hamburg, Marc Maubach aus Nürnberg und Paul Ruf aus Überlingen. FemTec unterstützt Formel 1 in der SchuleFemtec - Promoting Talents! Frauen sind erfolgreiche Ingenieurinnen. Frauen sind Nobelpreisträgerinnen in den Naturwissenschaften. Frauen fliegen als Astronautinnen ins Weltall. Für Wirtschaft und Wissenschaft sind die weiblichen Talente unverzichtbar. Hier setzt die 2001 von der EAF Berlin und der Technischen Universität Berlin gegründete Berliner Femtec.GmbH an. Sie ist die internationale Karriereplattform für Frauen in Ingenieur- und Naturwissenschaften. Femtec gewinnt weiblichen Nachwuchs für die MINT-Berufe, bietet zielstrebigen Studentinnen ausgezeichnete Karriereperspektiven und qualifiziert und vermittelt exzellente MINT-Professionals. Diese Frauen, namhafte Technologie-Unternehmen sowie führende wissenschaftliche Institutionen und technische Universitäten erhalten Zugang zum Femtec-Netzwerk. Für MINT-begeisterte Schülerinnen und Schüler bietet das Femtec.Network verschiedene Programme an, wie zum Beispiel Girls macht MI(N)T ! für Schülerinnen der 5.-7. Klasse Die Absolventinnen des Programms sind aktiv im Femtec.Alumnae e.V. und unterstützen hier insbesondere Schülerinnen auf ihrem Weg in spannende technische Berufe. Wir freuen uns sehr, dass sich regelmäßig engagierte Femtec.Alumnae als Mitglied der Jury zur Verfügung stellen. |
AnschriftYouTubeDie DM auf YouTube |
![]() ![]() ![]() |